sind ausschließlich Unternehmer und Selbständige mit wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten. Diese Schwierigkeiten sind in den wenigsten Fällen mangelnde Aufträge, sondern fast immer finanzielle Probleme. Es beginnt damit, dass der Überblick über die Einnahmen und Ausgaben verloren geht, in deren Folge der Schuldenberg stetig wächst und irgendwann eine Insolvenz die letzte Lösung scheint.
Richtig ist, dass eine Insolvenz immer die letzte Option sein sollte. Davor gibt es jedoch noch andere Möglichkeiten, die es in jedem Fall wert sind, geprüft zu werden. Die wenigsten Gläubiger sind an einer Insolvenz ihres Schuldners interessiert. Deshalb lohnt es sich immer, einen Experten, wie zum Beispiel mich, um Hilfe zu bitten. Und selbst wenn eine Insolvenz die einzige Möglichkeit ist, seine Schulden loszuwerden, kann eine gute Vorbereitung die Folgeschäden verringern.